Gerhard Ucka stellt ein neues Bild von der Ehrwürdigen Cala Ronci vor.
Gemalt ist es in Öl (60×50)von Gertrud (Gertruda) Jolanta, einer Ordensfrau der „Heiligen Familie“ in Litauen.
Sie bildet mit fünf Schwestern eine kleine Kommunität in Rom in der „Villa Lituania“.
Von ihrem Orden ist ihr der Name Gertrud (Gertruda) nach der hl.. Gertrud von Helfta verliehen worden. Helfta gehört heute zur Lutherstadt Eisleben. Diese ist die Partnerstadt meiner Heimatstadt Herne. So lernte ich auch bereits 1990 die Ruine und danach das wachsende Zisterzienserinnenkloster St, Marien in Helfta kennen und schätzen. Bei meinen vielen Besuchen brachte ich immer Materialien über das Kloster und die drei großen Frauen der mittelalterlichen Mystik kennen. So konnte ich Schwester Gertrud mit vielen Materialien über ihre Namenspatronin versorgen.
Gleichzeitig machte ich sie mit der Person und der Spiritualität der Ehrwürdigen Carla Ronci bekannt. Sie war von Carla sehr angesprochen, las die Materialien, die ich ihr mitgebracht hatte: u.a. von Don Fausto Lanfranchi verschiedene Zeitschriften und die Texte, die Linda Menniger, MA und ich im Laufe der letzten vier Jahre für das Säkularinstitut „Mater Misericordiae“ übersetzt haben.
Besonders angetan ist sie von dem Gedanken der „femminilità“ und von dem Sich-opfern für die Priester, besonders für die, die ihren priesterlichen Dienst nur unvollkommen verrichten. Mit ihren Mitschwestern bildete sich ein Gebetskreis „Carla Ronci“, der in regelmäßigen Abständen den Gebetsanliegen von Carla Ronci folgt.
Als weitere Beschäftigung mit Carla Ronci malte sie in wenigen Tagen das wunderschöne Bild. Zu meiner großen Freude hat sie es mir geschenkt. Ich überreichte ihr für ihre Gruppe eine große Altarkerze mit dem Bild von Carla Ronci.
Das Bild hängt bei uns im Flur und bereitet uns eine große künstlerische und spirituelle Erweiterung!
Herzlichen Dank an Schwester Gertrud (Gertruda) in Rom für das wunderbare Bild, dem viele schon eine hohe künstlerische Qualität zusprechen. Viele sehen auch eine gewisse Ähnlichkeit in dem Bild zwischen Carla und Gertruda.
Ma grande gioia è il fatto che ho contributo a fondare un gruppo „Carka Ronci“ con cinque suore di Lituania. che vivano insieme nella casa in cui habito sempre quando sto a Roma., nella „Villa Lituania“(adesso 25 anni)..Pregano insieme nel senso di Carla – soprattutto per i preti che si trovano in diggicutà. Le ho dato materiali su Carla: libri di don Fauso, il diario di Carla,, le rivste „Una ragazza…più ( Graziella Goti) e „Amici di Alberto e Carla“ e delle candele .
Una grande aiuto era un buon rapporto con sr. Gertruda. Conosco bene „Gertrud von Helfta“, una mistica tedesca medievale.. Il monastero li è ricostruito dopo la caduta del muro a Berlino. Helfta è una parte della città luterana Eisleben a quale la nostra città è gemellata.Io faccio participe del gemellaggio.
Sr. Gertruda è appassionata alla personalità e alla spiritualità di Carla. Come ringraziamento mi ha dipinto un ritratto di Carla in olio ( 60×50).. L`ho fatto incorniciare professionalmente e il quadro abbellisce il muro nel mio appartamento.Ogni volta quando vedo Carla Ronci´è per me un arricchimento visuale e spirituale. Il quadro è bellissimo e sr. Gertruda è un`artista meravigliosa.